Search Results
-
Fließgewässer- und Auenentwicklung: Grundlagen und Erfahrungen
by Werner Konold • Peter Meyer • Stephan Von Keitz • Walter Binder • Mario Sommerhäuser • Michael Schirmer • Klaus Arzet • Birgit Beckers • Hubertus Brückner • Holger Brux • Dieter Coldewey • Alexandra Dehnhardt • Ulrich Detering • Sebastian Döbbelt-Grüne • Joachim Drüke • Thomas-Ols Eggers • Klaus-Dieter Fröhlich • Christian Göldi • Josef Groß • Anja Kaussow • Ellen Kiel • Uwe Koenzen • Annette Kurth • Roland Loerbroks • Helmut Mader • Dietmar Mehl • Thomas Paulus • Tanja Pottgieser • Bernd Schackers • Jörg Scholle • Georg Schrenk • Peter Sellheim • Mechtild Semrau • Simon Spinner • Eberhard Städtler • Bernd Walser • Klaus Werk • Michael WeyandDieses Fachbuch erläutert die Grundlagen für die Entwicklung von Fließgewässern und Gewässerauen und hilft dabei an den Erfahrungen der Autoren teilzuhaben. Aktuelle Vorgehensweisen zum Umgang mit einer dynamischen Gewässer- und Auenentwicklung werden nachvollziehbar dargestellt und durch zahlreiche... More
Language: GERCopyright: 2022 -
Women and Nation-Building
Using a case study of Afghanistan, this study examines gender-specific impacts of conflict and post-conflict and the ways they may affect women differently than they affect men. It analyzes the role of women in the nation-building process and considers outcomes that might occur if current practices ... More
Language: ENGCopyright: 2008 -
A New History of French Literature
by Barbara Johnson • R. Howard Bloch • Peter Brooks • Nancy K. Miller • Joan DeJean • Nancy J. Vickers • Denis Hollier • Philip E. Lewis • François RigolotDesigned for the general reader, this splendid introduction to French literature from 842 A.D.—the date of the earliest surviving document in any Romance language—to the present decade is the most compact and imaginative single-volume guide available in English to the French literary tradition. In f... More
Language: ENGCopyright: 1994 -
Moral – Menschenrechte – Demokratie
Der Band konzentriert und fokussiert die Leitbegriffe Moral, Menschenrechte und Demokratie. Wie diese miteinander verwobenen sind und was sie zu gesellschaftlich und erziehungswissenschaftlich relevanten Kernthemen macht, wird in den Beiträgen zu den Themen Moral, Menschenrechte und Menschenwürdever... More
Language: GERCopyright: 2022